|
Allgemeines
- Rahmenordnung – Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz, vom 9.10.2020: ABl. 2020, S. 169-174.
- Ordnung für das Verfahren zur Anerkennung des Leids, vom 7.12.2020: ABl. 2020, S. 213-220; Änd. vom 17.5.2021: ABl. 2021, S. 317.
- Satzung des gemeinsamen Betroffenenbeirats der Bistümer Fulda, Limburg und Mainz, vom 4.2.2021: ABl. 2021, S. 276-279.
- Ordnung für das Vorgehen bei Verdachtsfällen von sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener durch kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich des Bistums Limburg (Interventionsordnung), vom 14.12.2021: ABl. 2021, S. 467-473.
- Normen zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener in Bezug auf Personalaktendaten von Klerikern und Kirchenbeamten zur Regelung von Einsichts- und Auskunftsrechten für die Unabhängige Kommission und alle Aufarbeitungsprojekte der Diözese Limburg, vom 14.12.2021: ABl. 2021, S. 473-474.
Kleriker, Ordensleute
- Pflichtstunden bei der Erteilung vom katholischem Religionsunterricht durch Priester, vom 21.6.1979: ABl. 1979, S. 131.
- Urlaubsordnung für Priester, vom 12.11.1993, S. 77f.
- Ordnung der Dienst- und Versorgungsbezüge der Priester (PrBVO), vom 24.4.1995: ABl. 1995, S. 229-235; Änd. vom Dezember 2001: ABl. 2001, S. 241; Änd. vom 7.8.2003: ABl. 2003, S. 191; Änd. vom 20.10.2003: ABl. 2003, S. 203; Änd. vom 28.10.2011: ABl. 2012, S. 276f.; Änd. vom 24.9.2014: ABl. 2014, S. 31.
- Dienstwohnungsordnung für Priester, vom 19.9.2000: ABl. 2000, S. 161-165; letzte Änd. vom 22.12.2000: ABl. 2001, S. 197.
- Beihilfeordnung für Priester, vom 24.8.2006: ABl. 2006, S. 297f.
- Reisekostenordnung für Priester, vom 2.12.2008: ABl. 2009, S. 149.
- Ordnung für die Haushälterinnen der Geistlichen, vom 30.5.1973: ABl. 1973, S. 154-156; Änd. vom 1.7.2009: ABl. 2009, S. 198; Änd. vom 28.10.2011: ABl. 2012, S. 278.
- Ordnung für die Haushaltshilfen der Geistlichen, vom 12.11.1998: ABl. 1999, S. 53-55; Änd. vom 1.7.2009: ABl. 2009, S. 198f.
- Ruhestandsordnung für Priester, vom 26.3.1997: ABl. 1997, S. 109.
- Schlichtungsordnung bei Differenzen zwischen Klerikern, vom 21.3.1972: ABl. 1972, S. 24f.
- Ordnung für die Priesterbildung, vom 27.5.2012: ABl. 2012, S. 345-350.
- Verfahrensordnung für die Berufung des Regens des Bischöflichen Priesterseminars in Limburg, vom 8.8.2005: ABl. 2005, S. 176.
- Lebensordnung des Priesterseminars Sankt Georgen Frankfurt am Main, vom 12.11.1993: ABl. 1993, S. 78-80.
- Ordnung für die Praktika der Priesterkandidaten in der 1. Bildungsphase, vom 30.11.1995: ABl. 1996, S. 7-9.
- Ordnung für die Priesterbildung: Zweite Bildungsphase, vom 15.12.1984: ABl. 1984, S. 29f.
- Ordnung für die „Priesterausbildung in der Praxis“ im Bistum Limburg, vom 13.7.1989: ABl. 1989, S. 182-186.
- Richtlinien für die Beurlaubung von Priestern zu weiterführenden Studien: ABl. 1972, S. 4f.
- Ordnung für die Fortbildung der Priester, vom 10.8.1981: ABl. 1981, S. 102-105.
- Statut für Ständige Diakone, vom 24.8.1995: ABl. 1995, S. 263-268; Änd. vom 4.12.2002: ABl. 2003, S. 133f.; Änd. vom 24.10.2003: ABl. 2003, S. 235; Änd. vom 31.5.2005: ABl. 2005, S. 143; Änd. vom 16.4.2007: ABl. 2007, S. 385; Änd. vom 13.6.2007: ABl. 2007, S. 393 = S. 406; Änd. vom 8.12.2008: ABl. 2009, S. 138f.; Änd. vom 5.5.2009: ABl. 2009, S. 177; Änd. vom 28.5.2009: ABl. 2009, S. 202; Änd. vom 17.8.2009: ABl. 2009, S. 218.
- Ordnung für die Pastoralprüfung der Kandidaten für den Ständigen Diakonat, vom 14.7.1995: ABl. 1995, S. 252-254.
- Verfahrensordnung zur Durchführung der Leitlinien „Zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz“, vom 24.3.2003: ABl. 2003, S. 147f.; Verlängerung der Geltung, vom 6.12.2006: ABl. 2007, S. 329; Verlängerung der Geltung, vom 2.4.2007: ABl. 2007, S. 385.
- Ordnung über die Gestellung von Ordensmitgliedern, vom 26.4.1995: ABl. 1995, S. 235f.; Änd. vom 24.10.2003: ABl. 2003, S. 235.
- Ordnung für den Bischofsrat im Bistum Limburg, vom 15.11.2016: ABl. 2016, S. 596.
- Ordnung für die Berufseinführung der Ständigen Diakone im Bistum Limburg vom 25.6.2018: ABl. 2018, 429-430.
- Ordnung für die Pastoralprüfung der Kandidaten für den Ständigen Diakonat im Bistum Limburg vom 25.6.2018: ABl. 2018, 430-433.
- Leitlinien für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener durch Kleriker, Ordensangehörige und anderer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz: ABl. 2013, S. 608-614; Verlängerung der Geltungsdauer vom 5.7.19: ABI. 2019., S. 617.
- Prüfungsordnung im Rahmen der Priesterausbildung, vom 17.5.2021: ABl. 2021, 351-356.
Laien und ihre Ämter und Aufgaben
- Ausbildungsordnung für die Pastoralassistentinnen und Pastoralassistenten, vom 14.7.1998: ABl. 1999, S. 23-26.
- Predigtdienst pastoraler Mitarbeiter/innen, vom 29.3.1988: ABl. 1988, S. 69f.
- Verordnung über die Vergütung aus der Erteilung von Religionsunterricht durch hauptamtliche pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vom 13.12.1976: ABl. 1976, S. 465; letzte Änd. vom 12.8.1993: ABl. 1993, S. 53.
- Ordnung für die Berufsvertretung der Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten, vom 17.11.1999: ABl. 1999, S. 96f.
- Dienstwohnungsordnung für Hauptberufliche Pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bistum Limburg, die als Pfarrbeauftragte oder Bezugspersonen eingesetzt sind, vom 17.2.2003: ABl. 2003, S. 149f.
- Ordnung für die kirchliche Studienbegleitung für Studierende der Katholischen Religionslehre/Theologie/Religionspädagogik mit dem Berufsziel Religionslehrer/-in im Bistum Limburg, vom 15.5.2009: ABl. 2009, S. 178-180.
- Richtlinien für den Dienst von Kommunionhelfern und -helferinnen, vom 8.9.1987: ABl. 1987, S. 43.
- Richtlinien für Kirchenmusiker, vom 1.7.2008: ABl. 2008, S. 64-69.
- Kirchenmusikalische Ausbildung im Bistum Limburg, vom 7.11.2014: ABl. 2014, S. 126-157.
- Satzung für das Zusatzversorgungswerk für Pfarrhaushälterinnen, vom 28.12.1973: ABl. 1974, S. 217ff.; Änd. vom 27.1.2003 (= zwei Änderungen): ABl. 2003, S. 141; Änd. vom 3.12.2003: ABl. 2003, S. 236; Änd. vom 21.4.2004: ABl. 2004, S. 295.
- Ordnung für den Rat der Pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bistum Limburg, vom 01.07.2016: ABl. 2016, S. 532-534.
- Ordnung für die Wahl des Rates der Pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bistum Limburg, vom 01.07.2016: ABl. 2016, S. 534.
- Ordnung für die Zweite Dienstprüfung für Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten im Bistum Limburg vom 25.6.2018: ABl. 2018, 433-436.
- Ordnung über die Prüfungsleistungen für Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten im Bistum Limburg vom 25.6.2018: ABl. 2018, 436-438.
- Ordnung für kirchenmusikalische Gruppen, vom 16.4.2020: ABl. 2020, S. 110-115.
Pfarrei
- Synodalordnung für das Bistum Limburg, vom 23.11.1977: ABl. 1977, S. 539-559; letzte Änd. vom 22.12.2014: ABl. 2015, S. 189-192; letzte Änd. vom 15.03.2017: ABl. 2017, S. 126-127; Änd. vom 18.9.19: ABl. 2019, S. 654-655.
- Statut für die Seelsorge in Pfarreien und Pastoralen Räumen des Bistums Limburg, vom 21.7.2006: ABl. 2006, S. 273-275; Änd. vom 14.12.2011: ABl. 2011, S. 267; Korrektur vom 13.3.2012: ABl. 2012, S. 328; Verlängerung der Geltungsdauer vom 12.11.2012: ABl. 2012, S. 437; Verlängerung der Geltungsdauer vom 18.12.2013: ABl. 2013, S. 604; Verlängerung der Geltungsdauer vom 22.12.2014: ABl. 2015, S. 187.
- Dekret für die Errichtung übergemeindlicher Arbeitsgemeinschaften der Verwaltungsräte in den Pastoralen Räumen, und zugehörige Dokumente, vom 22.8.2005: ABl. 2005, S. 175f.
- Vorläufige Richtlinien für das Verfahren bei der Besetzung von Pfarrstellen, vom 15.4.2008: ABl. 2008, S. 44-46.
- Unterschriftsbevollmächtigung durch den Pfarrer gemäß c. 535 § 3 CIC, vom 1.9.1996: ABl. 1996, S. 48.
- Statut für die Kapläne, vom 19.11.1990: ABl. 1990, S. 59-61.
- Ernennung des vicarius substitutus, vom 8.12.1998: ABl. 1999, S. 13.
- Ordnung für die Konstituierung des Pfarrgemeinderates sowie für die Wahlen im Pfarrgemeinderat und für die Benennung von Kandidaten für andere Gremien durch den Pfarrgemeinderat (Konst PGR), vom 24.11.1977: ABl. 1977, S. 572f.; Änd. vom 27.6.2002: ABl. 2002, S. 76; Änd. vom 28.11.2002: ABl. 2002, S. 109; Änd. vom 30.1.2007: ABl. 2007, S. 365f.; Änd. vom 22.12.2014: ABl. 2015, S. 197; Änd. vom 21.12.2018: ABl. 2019, S. 520-521; Änd. vom 18.9.19: ABl. 2019, S. 655.
- Ordnung für die Wahl des Jugendsprechers in die Pfarrgemeinderäte (WOJ), in der Fassung vom 22.12.2014: ABl. 2015, S. 193-196.
- Ordnung für die Wahl der Gemeinderäte in Gemeinden von Katholiken anderer Muttersprache (WO GRKaM), vom 24.11.1977: ABl. 1977, S. 575-579; Änd. vom 28.11.2002: ABl. 2002, S. 110-112; Änd. vom 30.1.2003: ABl. 2003, S. 141f.; Änd. vom 1.12.2006: ABl. 2006, S. 310; Änd. vom 9.2.2007: ABl. 2007, S. 343; Änd. vom 30.1.2007: ABl. 2007, S. 364; Änd. vom 21.12.2018: ABl. 2019, S. 521-528.
- Ordnung für die Wahl der Vertreter der Gemeinderäte von Katholiken anderer Muttersprache in den Pfarrgemeinderat (WO GKaM PGR), vom 22.12.2014: ABl. 2015, S. 196f.
- Ordnung für die Konstituierung des Gemeinderates in Gemeinden von Katholiken anderer Muttersprache sowie für Wahlen im Gemeinderat und für die Benennung von Kandidaten für andere Gremien durch den Gemeinderat (Konst GRKaM), vom 24.11.1977: ABl. 1977, S. 579f.; Änd. vom 17.3.1999: ABl. 1999, S. 39f.; Änd. vom 27.6.2002: ABl. 2002, S. 76f.; Änd. vom 30.1.2007: ABl. 2007, S. 366; Änd. vom 22.12.2014: ABl. 2015, S. 197f.; letzte Änd. vom 15.03.2017: ABI. 2017, S. 129; Änd. vom 21.12.2018: ABl. 2019, S. 528-529; Änd. vom 18.9.19: ABl. 2019, S. 655.
- Ordnung für die Wahlen im Rat der Gemeinden von Katholiken anderer Muttersprache (WO RKaM, vom 24.11.1977: ABl. 1977, S. 586f.; letzte Änd. vom 20.10.1993: ABl. 1993, S. 67f.
- Verordnung über das Wahlrecht für Gemeinderäte in Gemeinden von Katholiken anderer Muttersprache, vom 28.4.1981: ABl. 1981, S. 74; Änd. vom 20.9.1999: ABl. 1999, S. 85; Änderung: ABl 2000, S. 119.
- Verordnung über die Zusammenarbeit von Pfarrgemeinderat und Verwaltungsrat (VZPV), vom 26.10.1974: ABl. 1974, S. 326f.; Änd. vom 17.3.1999: ABl. 1999, S. 36; Änd. vom 28.11.2002: ABl. 2002, S. 107; Änd. vom 30.1.2007: ABl. 2007, S. 365.
- Ordnung für die Konstituierung sowie die Wahlen im Pastoralausschuss und für die Benennung von Kandidaten für andere Gremien durch den Pastoralausschuss, vom 30.1.2007: ABl. 2007, S. 369f.; Änd. vom 22.12.2014: ABl. 2015, S. 197.
- Ordnung für die bischöfliche Visitation, vom 2.12.2008: ABl. 2009, S. 135-138.
- Allgemeine Delegation durch die Ortspfarrer zur Assistenz bei Eheschließungen [Formblatt], vom 30.11.1989: ABl. 1989, S. 215.
- Verwaltungsanordnung zur Matrikelführung, vom 1.1.2002: ABl. 2002, S. 2.
- Eintragung in das Totenbuch, vom 19.12.2001: ABl. 2002, S. 1.
- Richtlinien für die Finanzierung der Jugendarbeit in den Gemeinden des Bistums Limburg, vom 26.10.1974: ABl. 1974, S. 327f.; Verlängerung der Gültigkeit vom 3.2.1987: ABl. 1978, S. 17.
- Ordnung für die Wahl der Gemeinderäte in Gemeinden von Katholiken anderer Mutter-sprache im Bistum Limburg (WO GRKaM), vom 15. 03.2017: ABI. 2017, S. 128-129.
- Ordnung für die Gemeindeberatung, vom 1.9.1992: ABl 1992, S. 200 f.
- Ordnung für die Wahl der Pfarrgemeinderäte (WO PGR), i. d .F. vom 21.12.2018: ABl. 2019, S. 513-520.
Dekanat, Bezirk, Gesamtverband
- Statut für Dekane, vom 28.2.2005: ABl. 2005, S. 17f.; Änd. vom 30.9.2005: ABl. 2005, S. 182; Verlängerung: ABl. 2009, S. 259; Verlängerung der Geltungsdauer vom 18.12.2013: ABl. 2013, S. 604; Verlängerung der Geltungsdauer vom 22.12.2014: ABl. 2015, S. 188.
- Synodalordnung für das Bistum Limburg, vom 23.11.1977: ABl. 1977, S. 539-559; Änd. vom 30.1.2007: ABl. 2007, S. 357-364; Änd. vom 18.9.19: ABl. 2019, S. 654-655.
- Statut für die Bezirksdekane und die Bezirksreferenten/innen, vom 26.10.2004: ABl. 2004, S. 351-354; Änd. vom 28.2.2005: ABl. 2005, S. 18; Verlängerung: ABl. 2009, S. 259; Verlängerung der Geltungsdauer vom 18.12.2013: ABl. 2013, S. 604; Verlängerung der Geltungsdauer vom 22.12.2014: ABl. 2015, S. 187f.
- Ordnung für die Konstituierung der Bezirksversammlung, für die Wahlen in der Bezirksversammlung und für die Benennung von Kandidaten für die Zuwahl in der Diözesanversammlung (Konst BV), vom 24.11.1977: ABl. 1977, S. 572f.; Änd. vom 17.3.1999: ABl. 1999, S. 40; Änd. vom 30.1.2007: ABl. 2007, S. 365.
- Ordnung für die Wahl der Vertreter der im Bezirk tätigen Priester in den Bezirkssynodalrat (WO PRDK BSR), vom 24.11.1977: ABl. 1977, S. 581f.; Änd. vom 17.3.1999: ABl. 1999, S. 40; Änd. vom 30.1.2007: ABl. 2007, S. 366.
- Ordnung für die Wahl der Vertreter der Gemeinderäte von Katholiken anderer Muttersprache in den Bezirkssynodalrat (WO GRKaM BSR), vom 15.12.1988: ABl. 1988, S. 131; Änd. vom 27.6.2002: ABl. 2002, S. 77; Änd. vom 30.1.2007: ABl. 2007, S. 367.
- Ordnung für die Wahl des Vertreters der im Bezirk tätigen Pastoralreferenten und Gemeindereferenten in den Bezirkssynodalrat (WO PrGr BSR), vom 17.3.1999: ABl. 1999, S. 40f.; Änd. vom 28.11.2002: ABl. 2002, S. 112; Änd. vom 30.1.2007: ABl. 2007, S. 367.
- Ordnung für die Konstituierung des Bezirkssynodalrates, vom 30.1.2007: ABl. 2007, S. 368f.; Änd. vom 21.12.2018: ABl. 2019, S. 529.
- Ordnung für die Zuwahl im Bezirkssynodalrat, vom 24.11.1977: ABl. 1977, S. 582; letzte Änd. vom 20.10.1993: ABl. 1993, S. 67.
- Richtlinie für Bezirkskantoren/Bezirkskantorinnen: ABl 2008, S. 129f.
- Geschäftsanweisung für den Gesamtverband der katholischen Kirchengemeinden in Frankfurt am Main, vom 17.12.1974: ABl. 1975, S. 19-21.
- Statut für den Bischöflichen Kommissar in Frankfurt am Main, vom 15.9.1982: ABl. 1982, S. 155; letzte Änd. vom 27.1.1997: ABl. 1997, S. 82f.
Diözese, diözesane Gremien
- Synodalordnung für das Bistum Limburg, vom 23.11.1977: ABl. 1977, S. 539-559; letzte Änd. vom 30.1.2007: ABl. 2007, S. 357-364; letzte Änd. vom 15.03.2017: ABl. 2017, S. 126-127; Änd. vom 18.9.19: ABl. 2019, S. 654-655.
- Ordnung für die Wahl und die Berufung in den Priesterrat (WO PR), vom 15.2.1984: ABl. 1984, S. 10-12; Änd. vom 27.6.2002: ABl. 2002, S. 77; Änd. vom 30.1.2007: ABl. 2007, S. 366f.; Änd. vom 21.1.2010: ABl. 2010, S. 306; Änd. vom 22.10.19: ABl. 2019, S. 655-658.
- Geschäftsordnung des Priesterrates, vom 14.5.2012: ABl. 2012, S. 337f.
- Ordnung für die Wahl des Diakonenrates (WO DR), vom 28.1.1992: ABl. 1992, S. 146; geändert am 21.10.2003: ABl. 2003, S. 203; letzte Änd. vom 15.03.2017: ABI. 2017, S. 131-132.
- Ordnung für die Wahl der Mitglieder des Ordensrates (WO OR), vom 18.3.1978: ABl. 1978, S. 20f.; Änd. vom 15.10.2003: ABl. 2003, S. 234f.; Änd. vom 30.1.2007: ABl. 2007, S. 370; Änd. vom 22.12.2014: ABl. 2015, S. 192; letzte Änd. vom 15.03.2017: ABI. 2017, S. 129-131.
- Ordnung für die Wahlen im Ordensrat, vom 24.11.1977: ABl. 1977, S. 586; Änd. vom 15.10.2003: ABl. 2003, S. 234; Änd. vom 30.1.2007: ABl. 2007, S. 371.
- Ordnung für die Konstituierung der Diözesanversammlung und für die Wahlen in die Diözesanversammlung (Konst DV), vom 24.11.1977: ABl. 1977, S. 582f.; Änd. vom 20.10.1993: ABl. 1993, S. 67; Änd. vom 30.1.2007: ABl. 2007, S. 367f.
- Ordnung für die Wahl der Vertreter des Priesterrates in den Diözesansynodalrat (WO PR DSR), vom 24.11.1977: ABl. 1977, S. 585; letzte Änd. vom 15.12.1988: ABl. 1988, S. 135.
- Ordnung für die Wahl der Vertreter des Diakonenrates in den Diözesansynodalrat (WO DR DSR), vom 28.1.1992: ABl. 1992, S. 147; Änd. vom 20.10.1993: ABl. 1993, S. 67.
- Ordnung für die Wahl der Vertreter der Berufsgruppe der Pastoralreferenten und Gemeindereferenten in den Diözesansynodalrat (WO PrGr DSR), vom 17.3.1999: ABl. 1999, S. 41.
- Ordnung für das Wahlprüfungsverfahren (WPO), vom 24.11.1977: ABl. 1977, S. 587f.
- Satzung für das Diözesansynodalamt, vom 12.9.1975: ABl. 1975, S. 152.
- Statut für das Bischöfliche Ordinariat, vom 22.12.2005: ABl. 2006, S. 219-222; Änd. vom 31.5.2010: ABl. 2010, S. 386; Änd. vom 18.11.2010: ABl. 2010, S. 458-460.
- Verfahrensordnung für die Berufung von Dezernenten oder Dezernentinnen des Bischöflichen Ordinariates, vom 8.8.2005: ABl. 2005, S. 177.
- Satzung der Plenarkonferenz, der Dezernentenkonferenz, der Pastoralkammer und der Personalkammern, vom 5.12.2000: ABl. 2000, S. 179-183; Änderung der Satzung der Pastoralkammer, vom 30.1.2006: ABl. 2006, S. 237.
- Satzung der Verwaltungskammer des Bischöflichen Ordinariates, vom 10.11.1978: ABl. 1978, S. 92f.; Änd. vom 9.12.1983: ABl. 1983, S. 219; Änd. vom 12.12.2000: ABl. 2000, S. 183; Änd. vom 10.4.2008: ABl. 2008, S. 46; Änd. vom 23.7.2014: ABl. 2014, S. 82.
- Geschäftsordnung der Steuerungsgruppe Kindertagesstätten im Bischöflichen Ordinariat Limburg, vom 12.8.2014: ABl. 2014, S. 125f.
- Ordnung zur Förderung der Gleichstellung von Männern und Frauen im Bischöflichen Ordinariat und seinen Dienststellen (Gleichstellungsordnung), vom 17.11.1999: ABl. 2000, S. 105-107.
- Statut für die Kunstkommission, vom 1.4.2006: ABl. 2006, S. 250.
- Satzung des Diözesan-Cäcilien-Verbandes (DCV), vom 22.11.2010: ABl. 2010, S. 463-466.
- Diözesanordnung für den BDKJ - Diözesanverband Limburg, vom 27.10.1991: ABl. 1992, S. 159-164.
- Verordnung über die Zusammenarbeit von Pfarrgemeinderat und Verwaltungsrat im Bistum Limburg (VZPV), Änd. vom 15.3.2017: ABI. 2017, S. 127.
- Ordnung für die Konstituierung sowie für die Wahlen im Pastoralausschuss und für die Benennung von Kandidaten für andere Gremien durch den Pastoralausschuss (Konst PA), Änd. vom 15.3.2017: ABI. 2017, S. 129-130.
- Statut der Liturgiekommission des Bistums Limburg, vom 21.5.19: ABI. 2019, S. 585-586.
- Ordnung für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener durch Kleriker und sonstige Beschäftigte im kirchlichen Dienst, vom 3.12.19. ABl. 2019, S. 684-692; Änd. vom 16.09.2021: ABl. 2021, S. 423f.
- Verordnung zur Durchführung von Zuwahlen in die Diözesanversammlung und Wahlen in der Diözesanversammlung als Briefwahl, vom 5.11.2020: ABl. 2020, S. 201.
Sakramente, Gottesdienst, Seelsorge
- Pastorale Anweisungen zur Firmung, vom 15.3.1976: ABl. 1976, S. 261f.
- Richtlinien für den Sonntagsgottesdienst in den Gemeinden, vom 9.2.1998: ABl. 1998, S. 169-171.
- Richtlinien für die Eucharistiefeier am Werktag, vom 24.10.1985: ABl. 1985, S. 83.
- Messstipendien und gottesdienstliche Stiftungen, vom 28.5.2002: ABl. 2002, S. 39f.; Änd. vom 15.07.2016: ABl. 2016, S. 534-535.
- Ordnung für die Vorbereitung und Zulassung der Kinder zur Erstkommunion, vom 27.5.1987: ABl. 1987, S. 25.
- Allgemeine Delegation durch die Ortspfarrer zur Assistenz bei Eheschließungen, vom 30.11.1989: ABl. 1989, S. 215.
- Richtlinien zu liturgischen Heilungsgottesdiensten, vom 1.6.2001: ABl. 2001, S. 211.
- Begräbnisdienst durch pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vom 23.9.1991: ABl. 1991, S. 119; Erweiterung dazu vom 21.8.1996: ABl. 1996, S. 44.
- Verpflichtende Einführung des liturgischen Buches „Wort-Gottes-Feier. Werkbuch für die Sonn- und Feiertage“, vom 31.8.2004: ABl. 2004, S. 312.
- Vereinbarung der Konferenz der Kirchenleitungen in Hessen zu Amtshandlungen, vom 25.5.1977: ABl. 1977, S. 519-523.
- Statut für hauptamtliche pastorale Mitarbeiter im Gemeindedienst, vom 24.6.1981: ABl. 1981, S. 77-82; letzte Änd. vom 7.11.1989: ABl. 1989, S. 203.
- Verordnung zur Seelsorge für Katholiken anderer Muttersprache, vom 23.7.1981: ABl. 1981, S. 91-93.
- Geistliche Leitung in den kirchlich anerkannten Katholischen Verbänden, vom 6.10.1998: ABl. 1998, S. 199f.: Änd. vom 6.1.2007: ABl. 2007, S. 343.
- Richtlinien für die Notfallseelsorge, vom 15.8.2003: ABl. 2003, S. 179-181.
- Richtlinie zur kirchlichen Mitwirkung bei Urnenbestattungen im Wald, vom 8.10.2020: ABl. 2020, S. 174-175.
- Dekret zur Feier der heiligen Woche sowie der Kar- und Ostertage, vom 25.2.2021: ABl. 2021, S. 291f.
- Ordnung für Geistliche Begleitung im Bistum Limburg, vom 25.3.2021: ABl. 2021, S. 300-304.
- Statut für die hauptamtlichen Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorger im Bistum Limburg, vom 14.6.2021: ABl. 2021, S. 356f.
(Hoch-)Schule, Kindergarten, Bildung, Medien
- Ordnung der Katholischen Hochschulgemeinde in Frankfurt am Main, vom 21.2.1985: ABl. 1985, S. 60f.
- Statut des Theologisch-Pastoralen Instituts, vom 28.11.2000: ABl. 2001, S. 185-187; Änd. vom 18. und 19.12.2015: ABl. 2016, S. 541-543.
- Vorläufige Ordnung für die kirchliche Einsichtnahme in den katholischen Religionsunterricht der öffentlichen und privaten Schulen, vom 18.1.1974: ABl. 1974, S. 214f.
- Ordnung der Ämter für katholische Religionspädagogik: ABl. 1968, S. 202.
- Kooperation und Kompetenzen im Arbeitsfeld katholischer Tageseinrichtungen für Kinder, vom 23.11.2006: ABl. 2007, S. 325-329; Änd. vom 28.8.2008: ABl. 2008, S. 70.
- Ordnung für Beiräte von Tageseinrichtungen für Kinder, vom 29.6.2001: ABl. 2001, S. 215f., Änd. vom 28.8.2020: ABl. 2020, S. 150-160.
- Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen (Präventionsordnung), vom 15.4.2011: ABl. 2011, S. 50-53; Ausführungsbestimmungen dazu, vom 19.5.2011: ABl. 2011, S. 65-67.
- Betriebsstatut für den Kirchlichen Eigenbetrieb Tagungs- und Bildungshäuser des Bistums Limburg, vom 1.4.2015: ABl. 2015, S. 271-274.
- Geschäftsordnung der Gemeinsamen Kommission Kita gemäß SVR IV F 2 Abschnitt IV Kooperation auf Bistumsebene, vom 18.3.2015: ABl. 2015, S. 385.
- Dienstordnung für Schulleiterinnen/Schulleiter, Lehrkräfte, andere pädagogische Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter und weitere Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der katholischen Schulen im Lande Hessen in Trägerschaft der St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH, vom 22.9.2020: ABl. 2020, S. 175-183.
- Konferenzordnung an den katholischen Schulen im Lande Hessen in Trägerschaft der St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH, vom 22.9.2020: ABl. 2020, S. 184-192.
- Gemeinsame Ausbildungsordnung für die pastoralen Berufe im Bistum Limburg, vom 17.5.2021: ABl. 2021, 333-351.
Caritas
- Grundordnung für katholische Krankenhäuser in den Diözesen Fulda, Limburg, Mainz, Speyer und Trier, vom 24.11.1986: ABl. 1986, S. 181f.
- Richtlinie für den Umgang mit Tot- und Fehlgeburten an katholischen Krankenhäusern, vom 22.4.2002: ABl. 2002, S. 35f.
- Caritas-Werkstätten-Mitwirkungsordnung (CWMO), vom 19.01.2017: ABI. 2017, S. 42; Änd. vom 29.7.2019: ABI. 2019, S. 631-633.
Kirchen, Immobilien, Fahrzeuge
- Ordnung für die Bergung und Abgabe von Reliquien und Abgabe von Altarsteinen, vom 29.3.2010: ABl. 2010, S. 325f.
- Richtlinie für Konzertveranstaltungen in Kirchen, vom 10.5.2000: ABl. 2000, S. 141f.
- Verordnung betreffend Zeitungen und Zeitschriften in Kirchen: ABl. 1974, S. 281.
- Läuteordnung, vom 18.10.1974: ABl. 1974, S. 326.
- Baustatut, vom 3.6.1997: ABl. 1997, S. 133-139.
- Gesetz zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens, vom 15.3.2008: ABl. 2008, S. 24.
- Verfahrensordnung für Schlichtungen in Angelegenheiten der kirchlichen Rechtsträger im Bistum Limburg im Zusammenhang mit der Berufsausübung der Architekten, Fachplaner und Ingenieure gem. § 14 des Mustervertrages des Diözesanbauamts des Bistums Limburg in der jeweils geltenden Fassung und in sonstigen Angelegenheiten des privaten Baurechts (Schlichtung Bau), vom 25.3.2015: ABl. 2015, S. 274-276.
- Satzung der Baukommission des Bischöflichen Ordinariates Limburg, vom 25.09.2017: ABI. 2017, S. 223-224.
- Verfahrensordnung zur Umnutzung und Aufgabe von Kirchen im Bistum Limburg vom 7.6.2018: ABl. 2018, 459-461.
Kirchenbücher, Archive, Datenschutz, IT
- Anordnung über die Sicherung und Nutzung der Archive der katholischen Kirche (Kirchliche Archivordnung – KAO), vom 13.2.2014: ABl. 2014, S. 45-49; Änd. vom 24.8.2015: ABl. 2015, S. 334.
- Anordnung über die Sicherung und Nutzung von Pfarrmatrikeln (Kirchenbücher), vom 10.4.2008: ABl. 2008, S. 49.
- Benutzungsordnung für die Pfarrarchive, vom 1.12.1972: ABl. 1972, S. 96f.
- Benutzungs- und Gebührenordnung für die Diözesanbibliothek Limburg, vom 10.3.2008: ABl. 2008, S. 32-34.
- Benutzer- und Gebührenordnung für das Diözesanarchiv Limburg, vom 30.1.2006: ABl. 2006, S. 237-240.
- Anordnung über das Kirchliche Meldewesen (KMAO), vom 21.12.2005: ABl. 2006, S. 224ff.; Änd. vom 5.10.2010: ABl. 2010, S. 446; Änd. vom 17.10.2016: ABl. 2016, S. 582.
- Ausführungsbestimmungen zu §§ 4 und 5 KMAO, vom 25.6.2007: ABl. 2007, S. 406f.
- Anordnung über den Kirchlichen Datenschutz (KDO), vom 20.2.2014: ABl. 2014, S. 32-45; Änd. der Durchführungsverordnung zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO-DVO) vom 17.10.2016: ABl. 2016, S. 587-589; Änd. vom 19.11.2018: ABl. 2019, S. 555-563.
- Ordnung zum Schutz personenbezogener Daten in katholischen Schulen in freier Trägerschaft, in der Fassung vom 25.9.2003: ABl. 2003, S. 215-217.
- Anordnung über den Sozialdatenschutz in der freien Jugendhilfe in kirchlicher Trägerschaft, vom 14.1.2004: ABl. 2004, S. 277f.
- Ordnung für die Beseitigung von Archivalien (Kassationsordnung), vom 1.12.1972: ABl. 1972, S. 98 = ABl. 1998 (Nr. 5), S. 176.
- Richtlinie für den Einsatz von Informationstechnik, vom 21.12.2005: ABl. 2006, S. 225-230.
- Änderung der Kirchlichen Archivordnung, vom 24.8.2015: ABl. 2015, S. 334.
- Öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Errichtung der Datenschutzstelle des ge-meinsamen Diözesandatenschutzbeauftragten für die (Erz-)Diözesen Freiburg, Fulda, Limburg, Mainz, Rottenburg-Stuttgart, Speyer und Trier, vom 21.10.2017: ABI. 2017, S. 206-208.
- Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) vom 20.11.2017: ABl. 2018, S. 351-381.
- Errichtung der Körperschaft des öffentlichen Rechts „Katholisches Datenschutzzentrum Frank-furt/M.“, vom 27.6.2019: ABI. 2020 , S. 46-47.
- Satzung des Katholischen Datenschutzzentrums Frankfurt/M. der/des gemeinsamen Diözesandatenschutzbeauftragten für die (Erz-)Diözesen Freiburg, Fulda, Limburg, Mainz, Rottenburg-Stuttgart, Speyer, Trier, vom 27.6.2019 : ABI. 2020, S. 47-50.
- Gesetz über das Verwaltungsverfahren im kirchlichen Datenschutz für den Verband der Diözesen Deutschlands und die Dienststellen und Einrichtungen der Deutschen Bischofskonferenz (KDS-VwVfG-VDD), vom 1.7.2021: ABl. 2021, 377-384.
- Gesetz zum Schutz von Patientendaten bei der Seelsorge in katholischen Einrichtungen des Gesundheitswesens in der Diözese Limburg (Seelsorge-PatDSG), vom 4.5.2021: ABl.2021, S. 315-317.
- Ordnung über die Führung von Personalakten und Verarbeitung von Personalaktendaten von Klerikern und Kirchenbeamten (Personalaktenordnung), vom 18.10.2021: ABl. 2021, S. 432-438.
Kirchenvermögen
- Verordnung über die Aufgaben des Diözesankirchensteuerrates und des Vermögensverwaltungsrates, vom 9.12.1983: ABl. 1983, S. 219.
- Ordnung für die Wahl der Verwaltungsräte der Kirchengemeinden (VRK = WO VRK), vom 19.10.1974: ABl. 1974, S. 321-323; Änd. vom 17.3.1999: ABl. 1999, S. 38; Änd. vom 28.11.2002: ABl. 2002, S. 110; Änd. vom 1.12.2006: ABl. 2006, S. 310; Änd. vom 17.2.2011: ABl. 2011, S. 39.
- Ordnung für die Konstituierung des Verwaltungsrates, vom 1.12.2006: ABl. 2006, S. 310.
- Indult dazu: ABl. 1984, S. 1.
- Verwaltungsanordnung des Generalvikars „Zur Finanzierung von Maßnahmen der Seelsorge auf der Ebene des Pastoralen Raumes“, vom 4.8.2006: ABl. 2006, S. 277.
- Stiftungsordnung, vom 14.8.2008: ABl. 2008, S. 89-93; Durchführungsvorschrift dazu, vom 24.5.2011: ABl. 2011, S. 67.
- Stiftungsaufsicht im hessischen Teil des Bistums Limburg, vom 19.1.2006: ABl. 2006, S. 237.
- Stiftungsaufsicht im rheinland-pfälzischen Teil des Bistums Limburg, vom 30.8.2004: ABl. 2004, S. 336.
- Kirchensteuerordnung für die Diözese Limburg (Hessischer Anteil), vom 16.12.2014: ABl. 2015, S. 282-286.
- Kirchensteuerordnung für die Diözese Limburg (Rheinland-pfälzischer Anteil), vom 16.12.2014: ABl. 2015, S. 287-291.
- Ordnung für die Wahl von Mitgliedern des Diözesankirchensteuerrates durch Mitglieder des Diözesansynodalrates (WO DKR), vom 15.12.1988: ABl. 1988, S. 131; Änd. vom 20.10.1993: ABl. 1993, S. 68; Änd. vom 30.1.2007: ABl. 2007, S. 370.
- Haushaltsordnung (HOBL), vom 14.9.2006: ABl. 2006, S. 289-295; Änd. vom 09.11.2016: ABl. 2016, S. 617-623.
- Satzung für die Rentämter, von 2002
- Revisionsordnung für die Stabsstelle Revision des Bischöflichen Ordinariates Limburg, vom 15.1.2004: ABl. 2004, S. 251-253.
- Verordnung zur Zuordnung kirchengemeindlicher Grundstücke zu den Fonds einer Kirchengemeinde, vom 12.7.2004: ABl. 2004, S. 303.
- Gesetz über die diözesane Vermögensverwaltung im Bistum Limburg vom 1.4.2016: ABl. 2016, S. 472-480.
- Verordnung zur Durchführung der Wahl von Mitgliedern des Diözesankirchensteuerrates durch Mitglieder des Diözesansynodalrates als Briefwahl, vom 5.11.2020: ABl. 2020, S. 201-202.
- Gesetz über die Verwaltung und Vertretung des Kirchenvermögens (Kirchenvermögensverwaltungsgesetz - KVVG), vom vom 04.10.2021: ABl. 2021, S. 424-432.
Kirchenbeamte, Arbeitsrecht
- Kirchenbeamtenordnung, vom 10.6.2009: ABl. 2009, S. 189f.; Änd. vom 1.3.2012: ABl. 2012, S. 290.
- Disziplinarordnung für die kirchlichen Beamten, vom 23.4.1992: ABl. 1992, S. 171-176; Änd. vom 10.6.2009: ABl. 2009, S. 190f.; Änd. vom 5.10.2010: ABl. 2010, S. 446; Änd. vom 26.4.2012: ABl. 2012, S. 328.
- Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse, vom 4.11.1993: ABl. 1993, S. 74; Änd. vom 28.9.2011: ABl. 2011, S. 233f.; Änd. vom 26.5.2015: ABl. 2015, S. 293-295.
- Ordnung zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts durch eine Kommission für den Bereich des Bistums Limburg (KODA), vom 6.6.2013: ABl. 2013, S. 539-546.
- Ordnung über die Gewährung von Supervisionen, vom 2.8.2004: ABl. 2004, S. 311f.
- Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) vom 14.9.2004 i. d. F. vom 21.12.2017: ABl. 2018, S. 265-295; ; Änd. vom 7.1.2021: ABl. 2021, S. 251; Änd. vom 8.2.2021: ABl. 2021, S. 280.
- Wahlordnung zur Wahl der Haupt-Mitarbeitervertretung/Diözesanen Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Bistum Limburg (Haupt-MAV/DiAG), vom 29.1.2009: ABl. 2009, S. 159.
- Verfahren gemäß § 18 Abs. 4 KAGO und § 44 Abs. 3 MAVO, vom 24.5.2005: ABl. 2005, S. 138.
- Dekret über die Errichtung des Kirchlichen Arbeitsgerichtes erster Instanz für die Bistümer Limburg, Mainz, Speyer und Trier, von 2005: ABl. 2005, S. 139; Änd. vom 27.2.2015: ABl. 2015, S. 242f.
- Ausführungsbestimmungen zum Ernennungsverfahren der beisitzenden Richter am Gemeinsamen Kirchlichen Arbeitsgericht mit Sitz in Hamburg, vom 27.2.2015: ABl. 2015, S. 241f.
- Entsendeordnung für die Vertreterinnen und Vertreter der Gewerkschaften in die KODA der Diözese Limburg (Entsendeordnung) vom 1.1.2016: ABl. 2016, S. 462-464.
Verfahrensrecht
- Beschwerdeordnung, vom 1.4.1997: ABl. 2015, S. 264.
|