Home Religionsrecht in Deutschland Zuordnung Bistümer - Bundesländer

Zuordnung zwischen den Bistümern und Bundesländern in Deutschland

(Sehr kleine Gebietsanteile sind in dieser Farbe dargestellt.)


A.  Zuordnung Bundesländer – Bistümer
B.  Zuordnung Bistümer – Bundesländer

A.  Zuordnung Bundesländer – Bistümer

Bundesland Bistum / Bistümer
Baden-Württemberg Freiburg, Rottenburg-Stuttgart, Mainz (nur die Pfarrei Bad Wimpfen)
Bayern Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München-Freising, Passau, Regensburg, Würzburg, Fulda (nur die Pfarrkuratie Ostheim v. d. Rhön)6
Berlin Berlin
Brandenburg Berlin, Görlitz4, Magdeburg2
Bremen Hildesheim, Osnabrück
Hamburg Hamburg
Hessen Fulda, Limburg, Mainz, Paderborn
Mecklenburg-Vorpommern Berlin, Hamburg
Niedersachsen1 Hildesheim, Münster, Osnabrück, Paderborn (nur die Pfarrei Bad Pyrmont)
Nordrhein-Westfalen Aachen, Essen, Köln, Münster, Paderborn
Rheinland-Pfalz Köln, Limburg, Mainz, Speyer, Trier
Saarland Speyer, Trier
Sachsen Dresden-Meißen, Görlitz4, Magdeburg2
Sachsen-Anhalt Magdeburg2, Berlin (nur die Pfarrei Havelberg)3
Schleswig-Holstein Hamburg
Thüringen Dresden-Meißen, Erfurt5, Fulda

B.  Zuordnung Bistümer – Bundesländer

Bistum Bundesland / Bundesländer
Aachen Nordrhein-Westfalen
Augsburg Bayern
Bamberg Bayern
Berlin Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt (nur die Pfarrei Havelberg)3
Dresden-Meißen Sachsen, Thüringen
Eichstätt Bayern
Erfurt5 Thüringen
Essen Nordrhein-Westfalen
Freiburg Baden-Württemberg
Fulda1 Hessen, Thüringen, Bayern (nur die Pfarrkuratie Ostheim v. d. Rhön)6
Görlitz4 Brandenburg, Sachsen
Hamburg Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
Hildesheim Bremen, Niedersachsen
Köln Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
Limburg Hessen, Rheinland-Pfalz
Magdeburg2 Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt
Mainz Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg (nur die Pfarrei Bad Wimpfen)
München und Freising    Bayern
Münster Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen
Osnabrück Bremen, Niedersachsen
Paderborn Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen (nur die Pfarrei Bad Pyrmont)
Passau Bayern
Regensburg Bayern
Rottenburg-Stuttgart Baden-Württemberg
Speyer Rheinland-Pfalz, Saarland
Trier Rheinland-Pfalz, Saarland
Würzburg Bayern

 
Anmerkungen
 
1 Bis zum 18.6.1995 gehörte die Pfarrkuratie Bad Sachsa (in Niedersachsen gelegen) zum Bistum Fulda; seit dem genannten Datum gehört das betreffende Gebiet zum Bistum Hildesheim (jetzt: Pfarrei Bad Sachsa); siehe: Kirchlicher Anzeiger für das Bistum Hildesheim 1995, S. 155-157, 245-247.
2 Zum Gebiet des Bistums Magdeburg vgl. den Vertrag über die Errichtung des Bistums Magdeburg vom 13.4.1994, Schlußprotokoll zu Art. 2.
3 Welche Gebiete des Landes Sachsen-Anhalt zum Erzbistum Berlin gehören, läßt sich indirekt erkennen am Vertrag über die Errichtung des Bistums Magdeburg vom 13.4.1994, Schlußprotokoll zu Art. 2.
4 Zum Gebiet des Bistums Görlitz vgl. den Vertrag über die Errichtung des Bistums Görlitz vom 4.4.1994, Schlußprotokoll zu Art. 2.
5 Zum Gebiet des Bistums Erfurt vgl. den Vertrag über die Errichtung des Bistums Erfurt vom 14.6.1994, Schlußprotokoll zu Art. 2.
6 Die in Bayern gelegene Pfarrkuratie Ostheim v. d. Rhön gehört zum Bistum Fulda, wird aber vom Bistum Würzburg betreut.

© für diese Seite: Ulrich Rhode
 
Impressum